XRS03 Cross Skate

SRBSKU: XRS03-

Rücklaufsperre: keine Sperre
Strong Version: normale Version
Price:
Sale price€599,00

Tax included Shipping calculated at checkout

Stock:
In stock

Description

XRS03 Cross Skate

  • inklusive Turnschuhbindung
  • Achsabstand: 525mm
  • Luftbereifung: 150x30mm
  • Gewicht: ab 2310g einzeln
  • Strong-Ausführung ab 100kg

Der XRS03 Cross-Skate, die Kurzversion des XRS02, ist durch seine deutlich verkürzte Bauform für Einsteiger, aber auch für Kinder und Jugendliche bestens geeignet. Viele kennen dies von den Inlineskate und müssen sich nicht umstellen, außer auf den neuen Fahrspaß, welcher am Ende der asphaltierten Strecke nicht endet. Durch die luftbereiften Räder wird eine optimale Dämpfung erreicht. Mit seiner neuartigen Schnallenbindung kann der Läufer mit herkömmlichen Sport- oder Freizeitschuhen absolut sicher laufen und erlebt gleichzeitig ein sicheres und optimales Fahrgefühl. Empfehlenswert ist der XRS03 Cross Skate für gute Waldwege und Straßen, die meist uneben oder rau sind. Durch die beidseitige Wadenbremse wird immer ein sicheres und bequemes Bergabfahren gewährleistet. Dieses Modell ist auch ideal für Skischulen und Ausleihstationen, da keine Spezial- oder Sonderschuhe notwendig sind. Die von SRB entwickelte Click-Fast-Bindung ist in Länge und Breite auf den Schuh des Läufers individuell einstellbar und bietet somit höchste Flexibilität. Unsere präzisionsgedrehten Aluminiumfelgen garantieren 100%-igen Rundlauf und höchste Stabilität. Auf Wunsch kann auch in diesem Modell eine Rücklaufsperre eingebaut werden.

Item number:

XRS03-

Payment & Security

American Express Apple Pay EPS Google Pay iDEAL Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa

Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.

Estimate shipping

security and product resources

SRB Skiroller GmbH

  • Talstraße 66
  • Zella Mehlis, DE, 98544
  • +493682469340
  • info@ski-roller.de

SRB Skiroller GmbH

  • Talstraße 66
  • Zella Mehlis, DE, 98544
  • +493682469340
  • info@ski-roller.de

safety instructions

01. Check all screws before starting your journey.
02. Only ride if the driver and the scooter are fit to drive.
03. Do not jump with the scooter.
04. Replace bent parts such as swingarms or bars immediately. Risk of falling!
05. Maintenance work and repairs may only be carried out by qualified personnel.
06. No safety-relevant modifications without the factory’s approval.
07. Protective clothing increases your safety.

Frequently asked questions about roller skis

Our rims are made of aluminum. The vulcanized rubber was developed in various mixtures by the car tire brand Conti® for our needs.

M is the average wheel speed, which resulted from the average speed in winter. MS is the further development of M and is almost as fast, but has better insertion behavior and is therefore more comfortable to run on. F is fast, has lower rolling resistance, but does not reach the speeds of PU wheels in inline skating. (M~Marwe 6, F~Marwe 0)

Basically, our roller skis can all be loaded more heavily than stated. In a TÜV test, the roller skis were dynamically loaded with 160kg for 24 hours and were not damaged.

Related articles

last seen

About the SRB Skiroller brand

The brand name SRB Skiroller from the family business Arno Barthelmes has guaranteed you solid workmanship, the use of selected special materials and the use of the latest technologies in the design and manufacture of high-performance sports equipment since 1884.

Show all articles

Posts by ZellaMed

View all