Die Arno Barthelmes Zella-Mehlis  GmbH ist ein 1884 gegründetes Familienunternehmen, das heute in der 4. Generation geführt wird. Das Unternehmen war immer in Familienhand und bereits in den Anfangsjahren als Hersteller von Stimmgabeln tätig. 
Der Gründer Arno Barthelmes hat bis in die 40iger Jahre hinein parallel eine Gastwirtschaft mit Biergarten am gleichen Standort betrieben. Im idyllischen Albrechtsgarten wurden jährliche Schützenfeste mit einem großen Rummel veranstaltet.
Viele Jahrzehnte kamen Feierfreudige aus der ganzen Umgebung im Albrechtsgarten auf ein kühles Blondes und bei guter deutscher Küche zusammen. 
In den Nachkriegsjahren war die Nachfrage der Metallverarbeitung so groß, dass die Gaststätte mit eigenem Schießstand für immer ihre Türen schloss. Im damaligen Tanzsaal wurden Maschinen zur Stimmgabelherstellung aufgestellt. 
Auch zu Zeiten der DDR blieb der einzige Herstellerbetrieb für Stimmgabeln Ostdeutschlands in den Händen der Familie Barthelmes, denn der damalige Firmeninhaber Manfred Berthelmes lehnte die Arbeit unter sozialistischer Führung ab. Stimmgabeln waren für die DDR jedoch ein devisenbringendes Exportprodukt und somit wurde die Verstaatlichung verhindert. Schon damals wurden Stimmgabeln in die BRD, nach China, Ecuador, Cuba, Frankreich und in die Beneluxstaaten geliefert. Diese hohe Nachfrage zeigte die besondere Qualität der gefertigten Stimmgabeln. Bezahlt wurden die Stimmgabeln z.B. mit Bananen oder den guten Cubaorangen, doch alle Erlöse flossen in den Staatshaushalt der DDR. Damals waren in Spitzenzeiten auch bis zu 12 Mann in 3 Schichten tätig. Sie fertigten u.a. in großen Mengen für die Nationale Volsarmee Stimmgabeln, die damit Fernschreibgeräte stimmten. 
Daraus entwickelten sich auch andere Anwendungsgebiete. Kleine Stimmgabeln sind beispielsweise auch in Erdbebenfrühwarngeräten verbaut. Für die 3-dimensionale Vermessung von Leiterplatten und Lötpunkten werden heutzutage kleine Ministimmgabeln verwendet.
Nach der politischen Wende 1989 begann ein neues Zeitalter bei der Barthelmes GmbH. Die Markterschließung erforderte einiges an Arbeit, doch mit der Zeit konnten man Kunde für Kunde zurückgewinnen.
Das Familienunternehmen heute
Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung sind wir heute der Anbieter von Stimmgabeln, da wir uns bereits damals auf die Herstellung besonders hochwertiger Stimmgabeln spezialisiert haben! 
Wir fertigen Stimmgabeln für die Bereiche Medizin, therapeutische Zwecke, die Schule, die Musik, für die Glockenanalyse und für weitere wissenschaftliche Zwecke.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Stimmgabeln, die für Ihre Bedürfnisse passend sind. Unsere Familie ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Präzision und höchste Qualität!
Die Arno Barthelmes Zella-Mehlis GmbH konnte auch an anderer Stelle mit ihrer Qualität überzeugen. Die „Thüringer Goldene Stimmgabel“ ist eine Auszeichnung für erfolgreiche Künstler und kommt aus der Stimmgabelmanufaktur im thüringischen Zella-Mehlis.
Begonnen haben wir mit 3 Mitarbeitern und heute sind wir angewachsen auf 30 Personen, die in der 1999 neu gebauten, modernen Produktionshalle arbeiten.
Seit 1996 wurden über 6 Millionen Euro in Gebäude, Infrastruktur  und neueste CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen investiert. Diese Investitionen zahlen sich aus. Denn auf diesen modernen Maschinen werden jetzt alle Stimmgabeln mit höchster Präzision gefertigt. Das Feintuning erfolgt jedoch immer noch nach historischen Vorgaben. Jede Gabel wird wie vor 100 Jahren einzeln von Hand abgestimmt. Getreu nach unserem Motto: “Wir geben den Ton an! “